07461 2377 info@donaudocs.de
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
07461 2377
Sprechzeiten

Montag – Freitag für Sie da

Donaustraße 52, 78532 Tuttlingen

Ab 2025: Das Amalgamverbot – Was bedeutet das für Sie?

Ab dem Jahr 2025 tritt das EU-weite Amalgamverbot in Kraft. Doch was bedeutet das für Sie als Patient? Welche Alternativen gibt es, und welche Kosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen? Auf dieser Seite informieren wir Sie umfassend über die neuen Regelungen, die Vorteile moderner Füllungstechniken und räumen mit Missverständnissen auf. Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich auf diese Veränderung vorzubereiten und Ihnen dabei zu helfen, die für Sie passende Lösung zu finden.

Warum wird Amalgam verboten?

Das Verbot von Amalgamfüllungen ist Teil einer umfassenden Strategie der Europäischen Union zur Reduktion von Quecksilber in der Umwelt. Amalgam, eine quecksilberhaltige Legierung, wurde jahrzehntelang in der Zahnmedizin eingesetzt. Doch die Gesundheits- und Umweltbedenken haben zu einer Neuausrichtung geführt: Ab 2025 dürfen Amalgamfüllungen in Europa nicht mehr verwendet werden.

Welche Alternativen gibt es?

Mit dem Wegfall von Amalgam rücken moderne Füllungsmaterialien wie Kompositfüllungen, keramische Einlagefüllungen und selbstadhäsive Füllungen in den Fokus. Jede dieser Optionen bietet spezifische Vor- und Nachteile, die wir Ihnen im Folgenden genauer erläutern.

Dentinadhäsive Füllungen – Die erste Wahl

Dentinadhäsive Füllungen, auch bekannt als Kompositfüllungen in Mehrschichttechnik, sind eine der besten Alternativen zu Amalgam. Sie bieten zahlreiche Vorteile:

  • Ästhetik: Perfekte Anpassung an die Zahnfarbe für ein natürliches Aussehen.
  • Haltbarkeit: Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kaukräfte und lange Lebensdauer.
  • Schonung der Zahnsubstanz: Minimalinvasive Technik zur Erhaltung gesunder Zahnstruktur.
  • Anteilige Kostenübernahme: Je nach Krankenkasse werden diese Füllungen teilweise erstattet.
Keramische Einlagefüllungen – Für maximale Langlebigkeit

Keramische Einlagefüllungen (Inlays) sind die perfekte Wahl für Patienten, die Wert auf Langlebigkeit und Ästhetik legen. Sie werden individuell im Dentallabor gefertigt und passen sich nahtlos an den Zahn an.

Vorteile im Überblick:

  • Optische Verschmelzung mit dem Zahn.
  • Farbbeständigkeit und hohe biologische Verträglichkeit.
  • Temperaturisolierung und angenehmer Tragekomfort.
  • Je nach Krankenkasse werden die Kosten für keramische Einlagefüllungen anteilig übernommen. Ein darüber hinausgehender Eigenanteil kann anfallen.
Selbstadhäsive Füllungen – Eine einfache, aber begrenzte Lösung

Selbstadhäsive Füllungen, wie Glasionomerzemente, sind die kostengünstigste Option. Diese Füllungen werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Nachteile im Überblick:

  • Geringe Haltbarkeit, oft mit häufigem Nachbessern verbunden.
  • Schlechte Ästhetik, insbesondere bei sichtbaren Zähnen.
  • Eingeschränkte Anwendungsmöglichkeiten bei größeren Defekten.

Missverständnisse zu den neuen Kassenfüllungen

Viele Medien berichten, dass Kunststoff- bzw. Kompositfüllungen ab 2025 von den Krankenkassen vollständig übernommen werden. Das ist jedoch nicht korrekt.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen lediglich die Kosten für einfache, selbstadhäsive Füllungen im Seitenzahnbereich sowie einfache zahnfarbene Kompositfüllungen im Frontzahnbereich. Für hochwertige Alternativen wie Kompositfüllungen in Mehrschichttechnik oder keramische Inlays entstehen Mehrkosten, die privat getragen werden müssen.

Wichtig:

Die gesetzlichen Krankenkassen sind verpflichtet, nur Maßnahmen zu übernehmen, die „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich“ sind; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. In der Praxis bedeutet dies oft die preiswerteste Option, was bildlich gesprochen einer Schulnote „4“ entspricht: ausreichend, aber nicht optimal. Dieses Prinzip lässt sich treffend mit „schnell, billig, ausreichend“ zusammenfassen.

Unser Angebot für Sie

Qualität, die überzeugt!

Unsere Praxis setzt auf moderne, dentinadhäsive Füllungen und keramische Einlagefüllungen, um Ihnen eine langlebige und ästhetisch ansprechende Versorgung zu bieten. Gemeinsam besprechen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und finden die für Sie passende Lösung. Unser Ziel ist es, Ihre Zahngesundheit zu erhalten und Ihnen ein strahlendes Lächeln zu schenken.

Ratenzahlung möglich:

Um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten, ermöglichen wir auch eine Ratenzahlung. Sprechen Sie uns gerne an!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Kontaktieren Sie uns einfach – wir freuen uns auf Sie!